In dem von
Tina Siegfried von der Vitako-Geschäftsstelle moderiertem Werkstattgespräch 4 "Social Media jenseits von Facebook und Twitter" diskutierten
Claus Arndt (Stadt Moers),
Thomas Folger (Stadt Erlangen) und
Timo Keller (KIVBF) über ihre konkreten Erfahrungen sowie "Tipps und Tricks" zum Thema. Sie berichteten einführend über
Ziele und Nutzen von Social Media und gaben Tipps und Empfehlungen, die beim Publikum großen Anklang fanden. Geeigneten Content finden, einen eigenen und unverwechselbaren Stil entwickeln, Aktualität und Geschwindigkeiten sind nur einige der wichtigen Tipps, die die drei zur Nachahmung empfahlen. Informationsbedarf gab es hinsichtlich der
Datenschutzproblematik bei Facebook - daher wird hier auch Präsentation von Christian Hoffmann empfohlen (s. u.). Die Nutzung weiterer Informations- und Kommunikations-Kanäle jenseits von Facebook und Twitter geriet angesichts der großen Nachfrage dabei etwas in den Hintergrund. Der Umgang mit Youtube, Flickr, Tumblr, Wikis, Messenger - diese Themen werden wir dann auf der nächsten "Stadt und Netz" behandeln, die im Herbst 2014 in Berlin stattfinden wird.
Weitere Informationen:
- Aktuelle Rechtsfragen von Social Media (Christian Hoffmann)
- Puragraph
Ein Online-Tool für Social-Media-Benchmarking und Social-Media-Analyse
Vielen Dank für die Verlinkung und Erwähnung von Pluragraph.de.
AntwortenLöschenDen direkten Link zum Social-Media-Ranking von über 900 deutschen Städten und Gemeinden finden Sie hier: https://pluragraph.de/categories/kommunen/combined_with/deutschland
Selektiert nach Facebook: https://pluragraph.de/categories/kommunen/combined_with/deutschland?only=facebook
Selektiert nach twitter: https://pluragraph.de/categories/kommunen/combined_with/deutschland?only=twitter
Selektiert nach Google+: https://pluragraph.de/categories/kommunen/combined_with/deutschland?only=gplus
Zum Thema des Werkstattgespräches gibt es auch eine Präsentation von mir im www:
http://www.slideshare.net/socmedt/social-media-im-schatten-von-facebook-und-co-martin-fuchs-20062013
Beste Grüße aus Hamburg
Martin Fuchs,
Gründer von Pluragraph.de und von "Bürger & Freunde"
Hallo Martin Fuchs,
AntwortenLöschenvielen Dank für den Kommentar und die Ergänzung. Interessant wäre auch die "Tonspur" zu Ihren Folien.
Vielleicht läuft man sich ja mal auf einer Veranstaltung über den Weg.
Beste Grüße
Sebastian Basedow (Zebralog GmbH & Co.KG)